Professionell, gründlich und individuell für Ihr strahlendes Lächeln
Ein gepflegtes Lächeln beginnt mit gesunden Zähnen. Eine regelmässige, professionelle Zahnreinigung in Wallisellen ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Mundhygiene – und trägt massgeblich zu Ihrer allgemeinen Zahngesundheit bei.
Ihre Vorteile bei uns
-
Gründliche Entfernung von Belägen, Plaque und Zahnstein
-
Individuelle Beratung und Betreuung
-
Schonende Behandlung mit moderner Technik
-
Spürbar frisches Mundgefühl
-
Langfristiger Schutz vor Karies und Parodontitis
Warum eine professionelle Zahnreinigung so wichtig ist
Vorbeugung und Pflege in einem
Die professionelle Zahnreinigung entfernt hartnäckige Beläge, die mit der Zahnbürste allein nicht erreicht werden können. Sie schützt nicht nur vor Zahnfleischerkrankungen, sondern erhält auch die natürliche Zahnfarbe.
Die wichtigsten Gründe für eine regelmässige Zahnreinigung:
-
Entfernung von Plaque, Zahnstein und Bakterien
-
Vorbeugung von Zahnfleischentzündungen und Parodontitis
-
Vermeidung von unangenehmem Mundgeruch
-
Erhalt eines gesunden und ästhetischen Lächelns
So läuft Ihre Zahnreinigung bei uns ab
Schritt für Schritt zur optimalen Mundgesundheit
Unsere erfahrenen Fachpersonen gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und sorgen für eine effektive und angenehme Zahnreinigung. Der Ablauf gliedert sich in mehrere Etappen:
Erstuntersuchung und Beratung
Wir untersuchen Zähne und Zahnfleisch, klären Ihre Wünsche und beantworten Fragen zur Behandlung.
Entfernung von Zahnbelägen
Mit speziellen Instrumenten entfernen wir Zahnstein und weiche Beläge auch an schwer zugänglichen Stellen.
Politur und Fluoridierung
Die Zähne werden poliert und mit Fluorid behandelt – für ein glattes, glänzendes Ergebnis und zusätzlichen Schutz.
Die richtige Frequenz
Wann ist eine Zahnreinigung sinnvoll?
Die Häufigkeit hängt von Ihrer individuellen Zahnsituation ab. In der Regel empfehlen wir zwei Reinigungen pro Jahr.
Empfohlene Zeitabstände:
-
Alle 6 Monate bei normalem Risiko
-
Alle 3–4 Monate bei erhöhtem Karies- oder Parodontitisrisiko
-
Nach Bedarf bei kieferorthopädischen Behandlungen oder Implantaten
Prävention für langfristige Zahngesundheit
Mit der richtigen Routine und Ernährung
Eine professionelle Zahnreinigung ist nur ein Teil der ganzheitlichen Mundpflege. Sie können selbst viel zur Vorbeugung beitragen:
Tipps für zuhause:
-
Zweimal täglich gründlich Zähne putzen
-
Zahnseide oder Interdentalbürsten verwenden
-
Zuckerhaltige Lebensmittel reduzieren
-
Ausgewogene, zahngesunde Ernährung bevorzugen
Was Sie vor dem Termin beachten sollten
So bereiten Sie sich optimal vor
Für eine effiziente Zahnreinigung können Sie schon vorab einige Dinge berücksichtigen:
Vorbereitende Massnahmen:
-
Zähne gründlich putzen und Zahnseide verwenden
-
Relevante Unterlagen oder medizinische Infos bereithalten
-
Möglichst nichts direkt vor dem Termin essen
Hinweis:
Falls Sie Medikamente einnehmen oder Vorerkrankungen haben, informieren Sie bitte unser Team.
Jetzt Termin vereinbaren
Für ein gesundes Lächeln, das bleibt
Gönnen Sie sich und Ihren Zähnen die Pflege, die sie verdienen. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für eine professionelle Zahnreinigung in Wallisellen – und freuen Sie sich auf ein frisches und sauberes Mundgefühl.
📞 Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich.
Häufige Fragen (FAQ) zur Zahnreinigung
Was ist der Ablauf einer professionellen Zahnreinigung?
Zuerst erfolgt eine Untersuchung, danach die Entfernung von Belägen, anschliessend Politur und Fluoridierung.
Wie oft sollte ich zur Zahnreinigung gehen?
Meist ist ein Abstand von 6 Monaten ideal – bei erhöhtem Risiko entsprechend häufiger.
Welche Vorteile hat eine professionelle Zahnreinigung?
Sie schützt vor Zahnkrankheiten, verbessert das Mundgefühl und erhält die Zahnästhetik.
Was kann ich selbst zur Zahngesundheit beitragen?
Regelmässiges Zähneputzen, Zahnseide, gesunde Ernährung und Kontrolle beim Zahnarzt.
Wie kann ich mich auf den Termin vorbereiten?
Putzen Sie gründlich Ihre Zähne, bringen Sie alle nötigen Informationen mit und folgen Sie unseren Tipps.